Chiavalon

Chiavalon  Olivenernte manuell

Das aus langer Familientradition erworbene Wissen gepaart mit den alten Traditionen und mit modernen Technologien hat Früchte getragen, was zahlreiche Preise für die Qualität unsers Olivenöls beweisen.

Der Olivenbaum braucht viel Zeit bis er Früchte bringt, daher kann man erst heute den Wert unserer Arbeit erkennen, die wir seit 1997 geleistet haben. Momentan verfügen wir über 7.500 eigene Olivenbäume, meist Einheimischer Sorten, und arbeiten mit 3 Kooperanten mit etwa 3.000 Bäumen. Unsere gesamte Produktion unterliegt einer zertifizierten Umwelt/Biokontrolle. Wir sind stolz sagen zu können, dass unser extra natives Olivenöl sowohl mit einer Biozertifizierung als auch mit der Zertifizierung der Echtheit ausgezeichnet ist, dass es sich bei dem Ex Albis Olivenöl um ein istrisches extra natives Olivenöl aus garantiert 100% biologischem Anbau handelt.
In der heutigen globalisierten Welt weiß man nicht mehr genau, wer für die Qualität eines bestimmten Produkts garantieren kann.

Für unser Olivenöl garantieren wir persönlich – die ganze Familie Chiavalon sorgt mit aller Anstrengung und aufopferungsvoll für die Qualität und garantiert mit ihren Namen dafür, dass Sie das beste und geschmackvollste Olivenöl, das Sie je probiert haben, bekommen

Das Olivenöl

Wir sind stolz auf unsere Region aber auch auf unsere einheimischen Olivensorten wie. Buza, Bianchera (Istarska Bijelica), Carbonazza (Crnica), Moražola und Rožinjola (Rosulja). Diese Olivensorten werden in Istrien und Vodnjan seit Jahrhunderten gepflanzt und gepflegt. Diese Tradition, die unsere Vorfahren uns überlassen haben, möchten wir fortsetzen und diese Reichtümer Istriens der Welt zeigen.
Die wichtigsten, bislang unbekannten Parameter, die wir von Anfang an in unsere Produktion eingeführt haben, sind die Frühlese Anfang Oktober und die Bearbeitung bzw. das Mahlen der Oliven am gleichen Tag. Die gesunden Oliven werden jung gepflückt, in der Zeit in der maximal ein Drittel der Früchte die Farbe gewechselt hat. Die geernteten Früchte werden am selben Tag in modernen Anlagen, bei kaltem Vorgang (Kaltpressung) und kontrollierter Atmosphäre bearbeitet.

 

Chiavalon  Olivenernte
Chiavalon  Olivenöl Verarbeitung

Das Resultat ist das identische Öl, dass sich in den Oliven selbst befindet: Unoxidiertes Olivenöl, mit niedrigem Anteil von freien Fettsäuren, mit großem Anteil an Polyphenolen - dem großen Antioxidans. All diese Bestandteile in unserem Olivenöl haben einen bedeutenden Einfluss auf unsere Gesundheit. Chiavalon extra natives Olivenöl ist nicht nur ein Gewürz oder Nahrungsmittel, es ist auch ein Heilmittel. Nach der Bearbeitung der Oliven ist die Lagerung des Olivenöls von entscheidendem Einfluss auf die Qualität. Die 3 größten Feinde des Olivenöls sind: Licht, Temperatur und Sauerstopf. Daher wird unser Olivenöl in Inox Behältern mit inierten Stickstoff abgefüllt und gelagert, was die Oxidation verhindert. Die Temperatur liegt bei ständigen 16 Grad.

Auszeichnungen

Unsere Olivenöle haben von 2000 bis heute zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Mehrmals haben wir Gold- und große Goldmedaillen in Wettbewerben für Olivenöl in Vodnjan, Vinistra in Porec und Olive in Split gewonnen. Wir sind Gewinner der Goldmedaillen und Auszeichnungen bei Alma Armonia in Italien, internationalen Preis für Olivenöl in Zürich, A.I.P.O. Riva del Garda, L'Orciolo d'oro in Pesaro, Olive Japan, Los Angeles Olivenöl-Preis usw.

Seit 2005 ist unser extra natives Olivenöl in dem internationalen Katalog von Slow Food, sowie in der renommierten internationalen Olivenölbibel „L`extravergine“ aus Rom, heute bekannt als Flos Olei, vertreten. Im Jahr 2008 ist unser extra natives Olivenöl Ex Albis, im Wettbewerb mit mehreren tausend Olivenölen aus der ganzen Welt, in der Flos Olei unter der Top 15 Olivenöle weltweit gewelt worden.

Chiavalon  Olivenbaum
Chiavalon  Olivenöl

Der Feinschmecker zeichnet uns regelmäßig unter die besten extra nativem Olivenöl Produzenten auf dem deutschen und österreichischen Markt aus.

Regelmäßig gewinnen wir wichtige Auszeichnungen an einem des prestigeträchtigsten Wettbewerbs der Welt für Bio-Olivenöl „BIOL“ in Bari. Die Organisation „WORLD'S BEST OLIVE OILS“ hat uns im Jahr 2016 unter die TOP25 Bio-Produzenten der Welt gewählt. In der Galerie können Sie einen Teil unseres Preises finden.

VIA VLADIMIR NAZOR 16, 52215 DIGNANO - ISTRIA - CROAZIA
https://www.chiavalon.hr/

Produkte


Balkanero
BALKANEROS, Moosstrasse 18, 6003 Luzern, Schweiz 078 740 54 84 info@balkaneros.ch